Veranstaltungen
WORKSHOP
FORM- UND LAGEABWEICHUNG
TOLERIERUNG UND MESSUNG VON FORM- UND LAGEABWEICHUNGEN
Inhalt
Tolerierung und Messung von Form- und Lageabweichungen
Formabweichungen
- Geradheitsabweichung | Rundheitsabweichung | Ebenheitsabweichung | Zylindrizitätsabweichung
Lageabweichungen
- Grundlagen
- Bezüge und Bezugssysteme
- Richtungsabweichungen - Parallelitäts-, Rechtwinkligkeits- und Neigungsabweichung
- Ortsabweichungen - Positions-, Koaxialitäts- und Symmetrieabweichung
- Laufabweichungen - Rundlauf- und Planlaufabweichung, Gesamtlaufabweichung und
Laufabweichung in vorgegebener Richtung - Profil- und Flächenformabweichungen
- Zusammenhang zwischen Maß,- Form- und Lagetoleranzen
Größenmaße und Abstandsmaße | Grundsatz der Unabhängigkeit | Hüllbedingung |
Maximum-Material-Bedingung | Minimum-Material-Bedingung - Allgemeintoleranzen der Form und Lage
Ihr Nutzen
Weshalb Sie diesen Workshop besuchen müssen:
- Was muss bei der Messung von Form- und Lageabweichungen alles berücksichtigt werden?
- Wie werden die Form- und Lageabweichungen normgerecht gemessen?
- Antworten auf Ihre Fragen zur Tolerierung und Messung von Form- und Lageabweichungen
- Beispiele aus der Praxis - gute & schlechte Zeichnungseintragungen
Zielgruppe
Produktionsleiter, Fertigungsleiter, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Meister, Programmierer, Einrichter, Facharbeiter, Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Konstrukteure
Referent(en)
MAHR AKADEMIE
Termin/Zeiten
Albstadt
Thursday, May 23, 2019
09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr
Leistungen
Trainingsgruppe mit min. 6 und max. 20 Teilnehmern
Trainingsunterlagen, Zertifi kat, Essen & Getränke
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
399 Euro / Teilnehmer zzgl. MwSt.
